Scheiben-Toni

Der Scheiben-Toni !
Ein Pokal gestiftet von unserem Schützenbruder Wilfried Stielau. Der Scheiben-Toni wird halbjährlich – im April und im Oktober - ausgeschossen. Es sind 5 Schuss abzugeben und es gewinnt der Schütze, der den niedrigsten Gesamtteiler aufweisen kann.
Erstmalig ausgeschossen wurde der Scheiben-Toni im Oktober 2017. Gewinner war mit einem Gesamtteiler von 980,2 Heinz Hildebrand.
Was oder wer ist eigentlich der Scheiben-Toni ?
Die Figur des kindlichen Scheiben-Toni soll exemplarisch für die Personen stehen, die mit einer Kelle dem Schützen den Treffer anzeigten (sogenannte Zieler). In der Regel saßen diese Zieler in Scheibennähe hinter einer Deckung. Auch wir im Schützenverein Waggum v. 1954 e.V. haben in unserer Gründungsgaststätte „Zum Onkel Gustav“ – heutiges Kulturzentrum - so angefangen.
Die Ausübung der Zielertätigkeit wurde nie als Kinderspiel angesehen, sondern es war von je her immer eine höchst ehrenwerte Tätigkeit, die mit großer Verantwortung verbunden war. Schon im Mittelalter wurden bei Schießwettbewerben Zieler eingesetzt, was einige umfangreiche Regelwerke aus damaliger Zeit belegen. Ihre Aufgabe war derart ehrenwert und verantwortungsvoll, dass sie ordentlich entlohnt werden mussten.
Heinz Hildebrand
April 2018
Am 05.04.2018 fanden sich 13 Herren zum Schießabend ein. Der Abend stand ganz im
Gedenken an unseren kürzlich verstorbenen Gruppenleiter, Günter Weihrauch.
In einer stillen Minute gedachten wir ihm und seinem unermüdlichem Wirken.
Wir werden das Andenken von Günter in Ehren bewahren.
Im April wurde folgendermaßen geschossen:
Pokal des Monatsbesten | Heinz Hildebrand | 199 Ring |
Pokal für die beste 10 | Christian Hildebrandt | 7 Teiler |
Klaus-Fiedler-Pokal | Christian Hildebrandt | 45 Ring (5 Schuss verdeckt) |
Scheiben-Toni | Heinz Hildebrand | 761 Gesamtteiler(5 Schuß) |
Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Bis zum 03.05.2018.
Euer Heinz
März 2018
Am 17.02.2018 trafen sich 15 Herren zum traditionellen Brunchen in Wenden in der Linde. Von dem reichhaltigen Angebot waren wir, wie immer, sehr angetan. Für jeden war etwas dabei und ich glaube, allen hat es geschmeckt. Fast 3 Stunden verbrachten wir in geselliger Runde zusammen und gingen mit dem Vorsatz auseinander:
Das machen wir wieder !
Unser Schießabend am 01.03.2018 war krankheitsbedingt nicht so gut besucht. Immerhin waren wir 9 Herren, die mit Geschnetzeltem, Reis und Kroketten versorgt wurden.Vielen Dank für die Zubereitung, Detlef.
Im März wurde folgendermaßen geschossen:
Pokal des Monatsbesten | Theo Lerche | 196 Ring |
Pokal für die beste 10 | Christian Hildebrandt | 11 Teiler |
Pokal II der Gruppe | Bernd Steinfelder | 152 Punkte /Glücksscheibe |
Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Unserem Geburtstagskind im März – Siggi Weiß - wünschen wir alles Gute und ganz viel Gesundheit.
Euer Heinz
Februar 2018
Am 01. Februar gab es für uns 16 Männer den Teil des Beins vom Schwein, der sich zwischen Knie- oder Ellenbogengelenk und den Fußwurzelgelenken befindet und im allgemeinen als Hachse oder im Süddeutschen als Haxe bezeichnet wird. Haxen und Sauerkraut schmecken auch in der kalten Jahreszeit. Spendiert wurden uns diese mächtigen Dinger von Harald Schulz-Pollex und Frank Busch. Dafür herzlichen Dank ! Danach hatten wir einen sehr festen Stand und mussten den einen oder anderen Knopf offen lassen.
Im Februar haben gewonnen:
Pokal des Monatsbesten | Heinz Hildebrand | 197 Ring |
Pokal für die beste 10 | Theo Lerche | 14 Teiler |
Herbert-Schulz-Pokal | Frank Busch | 173 Teiler |
Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Unserem Geburtstagskind im Februar – Schorse Bode - wünschen wir alles Gute und ganz viel Gesundheit.
Euer Heinz
Januar 2018
Neues Jahr – neues Glück ! So lauten oftmals die Wünsche am Anfang eines Jahres! Gilt das auch für uns Schützen? Zählt nicht allein die ruhige Hand, das gute Auge und der starke Geist? In der Regel ja, aber manchmal ist auch ein Quäntchen Glück dabei und beschert einem ein wahrlich gutes Ergebnis.
Aber eigentlich sind wir ALLE immer gut, so auch am 04.01.2018, unserem ersten Schießabend im Jahr. Nach dem gemeinsamen Abendbrot und dem Schießen standen folgende Gewinner fest:
Pokal des Monatsbesten | Heinz Hildebrand | 197 Ring |
Pokal für die beste 10 | Christian Hildebrandt | 1,4 Teiler |
Siggi-Weiß-Pokal (Biathlon) | Heinz Hildebrand | 5 Spiegel/ 150 Teiler |
Den Pokal-Gewinnern herzlichen Glückwunsch und dem Geburtstagskind im Januar – Schorse Schönfeld - wünschen wir alles Gute und ganz viel Gesundheit.
Wir sehen uns am 01.02.2018 wieder. Euer Heinz
Dezember 2017
Es war der letzte Schießabend im Jahr, der 07.12.2017. Der Tisch war vorweihnachtlich eingedeckt. Stimmungsvoll brannten Kerzen, jeder hatte eine Tüte mit Leckereien vor sich und der Geruch von Rouladen/ Rotkohl hing verheißungsvoll in der Luft. Sollte der Weihnachtsmann schon da gewesen sein ? Nein ! Matthias Kamphenkel und Peter Lieder hatten anlässlich ihrer Geburtstage eingeladen und 14 Herren damit erfreut. Euch beiden vielen herzlichen Dank ! Es sah wunderbar aus und hat ganz fein geschmeckt.
Danke auch für die Opa-Runden von Harald und Detlef für seine Geburtstagsrunde.
Geschossen wurde natürlich auch. Gewonnen haben im Dezember:
Pokal des Monatsbesten | Christian Hildebrandt | 197 Ring |
Pokal für die beste 10 | Wilfried Stielau | 40,7 Teile |
Harald Schulz-Pollex-Pokal | Theo Lerche | 46,5 Teiler |
Pokal 1 der Gruppe | Theo Lerche | 30 Ring / 53,8 Teiler |
Röhrchen-Pokal | Jochen Gerecke | 5 Röhrchen/ 148,0 Teiler. |
Den Pokal-Gewinnern herzlichen Glückwunsch und den Geburtstagskindern im Dezember – Detlef Volley/ Heinz Hildebrand/ Reinhard Schäfer/ Peter Reinecke - wünschen wir alles Gute und ganz viel Gesundheit.
Rutscht gut ins neue Jahr. Wir sehen uns am 04.01.2018 wieder.
Euer Heinz